Firmenlogo Sysolution GmbH Weiß
Tel: 09973 85990-0
info@sysolution.de

Ab der Version 2026 beginnen wir mit der Umstel­lung unserer Lexware SAP SQL Anyw­here (ehemals Sybase) Produkte auf die Post­greSQL-Daten­bank.  Diese Neue­rung bringt einige Änderungen zum Rech­ner­wechsel mit, über die wir euch hiermit infor­mieren möchten.

Umstel­lung auf Post­greSQL – Was bedeutet das für Sie?

  • Neuinstallationen:
    Ab Version 2026 werden Neuinstallationen standardmäßig auf PostgreSQL erfolgen. Bestehende Installationen bleiben jedoch vorerst weiterhin auf Sybase.
  • Rechnerwechsel:
    Bei einem Rechnerwechsel kann die Version 2026 nicht direkt installiert werden. Stattdessen muss auf dem neuen Rechner zunächst die Version 2025 installiert und anschließend ein Update auf die Version 2026 durchgeführt werden. Dies gilt sowohl für Einzelplatz- als auch Serverinstallationen (nicht jedoch für Clients).

Wichtig: Ende des Supports für Windows 10

Micro­soft beendet im Oktober den regu­lären Support für Windows 10. Wir unter­stützen Windows 10 vorerst weiterhin, empfehlen jedoch drin­gend, Extended Secu­rity Updates (ESU) abzu­schließen, um maxi­male Sicher­heit zu gewähr­leisten.

Unsere Empfeh­lung – Opti­male Vorbe­rei­tung

Da dieser Prozess bei geplanten Rech­ner­wech­seln komplexer als üblich ist, empfehlen wir folgendes:

  1. Plant jetzt anstehende Rechnerwechsel und führt diese noch unter Verwendung der Lexware-Version 2025 – Juli Aktualisierung durch.
  2. Stellt dabei sicher, dass das neue System bereits mit Windows 11 oder einem unterstützten Server Betriebssystem ausgestattet ist.
  3. Führt im Herbst wie üblich das Update auf die Lexware-Version 2026 durch (weiterhin basierend auf SAP SQL Anywhere).
  4. Die Umstellung eurer Bestandskunden auf PostgreSQL wird erst schrittweise ab Quartal 2 2026 erfolgen.

Wir verstehen, dass diese Überg­angs­phase eine gewisse Umstel­lung erfor­dert, und werden Euch recht­zeitig vor der Version 2026 über die weitere Planung zur Umstel­lung infor­mieren.

Unsere Partner