Firmenlogo Sysolution GmbH Weiß
Tel: 09973 85990-0
info@sysolution.de

Künstliche Intelligenz (KI) eine Gefahr?

Die Künstliche Intelligenz ist immer weiter auf dem Vormarsch. Firmen mit KI-Programmen wie Chat-GPT oder Midjourney sind hier ein passendes Beispiel.
KI bietet viele Vorteile und kann sogar Geschäftsprozesse vereinfachen oder automatisieren.
Künstliche Intelligenz kann aber auch Schädlich sein und kann durch neue unbekannte Herangehensweisen ihrem Gerät oder sogar ihrem ganzen Netzwerk schaden.
Dadurch wird es immer notwendiger Schutzmaßnahmen ernst zu nehmen. Dazu zählen Updates von Client-Geräten, Server und Software. Weiterhin ist eine Schulung von Anwendern hilfreich.
Die beste Software kann nicht immer 100% Schutz vor Gefahren bieten, weshalb der Anwender immer eine gewisses Restrisiko darstellt.
Bei Interesse oder Bedarf überprüfen wir gerne Ihre Netzwerkumgebung oder beraten Sie diesbezüglich.

WEITERE NEWS FÜR SIE

📢 Neue Fristen in Neukundenverträgen – Haufe x-360

📢 Neue Fristen in Neukundenverträgen – Haufe x-360 Mit der Einführung der Version 3.6.2 unseres Lizenzvertrages gelten ab sofort neue Fristen für Neukunden: Kündigungsfrist für Neukunden: 12 Monate zum Monatsende Frist für Downsellings: 6 Monate zum Monatsende Frist für Upsellings: bleibt flexibel – wir setzen diese wie gewohnt schnellstmöglich um Für bereits versandte Angebote gilt eine Übergangsfrist von 3 […]

Wartungen für NAS/Server/Computer Systemen

Wartungen für NAS/Server/Computer Systemen Die regelmäßige Wartung von Servern und NAS-Systemen ist ein wichtiger Bestandteil jeder sicheren und leistungsfähigen IT-Infrastruktur. ✅ Der Umfang der Wartungen im Überblick: Überprüfung und Protokollierung Ihrer Datensicherungen (Backup-Checks)   Kontrolle des Systemzustands   Analyse von Fehlermeldungen und Logdateien   Installation wichtiger Sicherheitsupdates und Firmware-Aktualisierungen   Performance-Check und Optimierung Ihrer Systeme […]

Aktua­li­sie­rung Lexware AGB, Punkt 4.6

Aktua­li­sie­rung Lexware AGB, Punkt 4.6 Lexware hat Punkt 4.6 der Allge­meinen Geschäfts­be­din­gungen (AGB) zugunsten seiner Kunden ange­passt.  Was ist neu? Ab sofort besteht bei Preis­an­pas­sungen ein Sonder­kün­di­gungs­recht, unab­hängig von der prozen­tualen Höhe der Anpas­sung. Bisher galt dieses Recht nur, wenn die Preis­er­hö­hung mehr als 10 % betrug. Zu den aktualisierten AGB  Handlungsbedarf besteht nicht, da […]

UNSERE PARTNER