Firmenlogo Sysolution GmbH Weiß
Tel: 09973 85990-0
info@sysolution.de

Maximale Datensicherheit mit TERRA CLOUD Backup

Maximale Datensicherheit mit TERRA CLOUD Backup Datensicherung ist für Unternehmen essenziell – und mit dem TERRA CLOUD Backup jetzt noch leistungsstärker! Unser Partner WORTMANN AG hat die bewährte Backup-Lösung um neue Features erweitert, die Geschwindigkeit, Flexibilität und Langzeitaufbewahrung auf ein neues Level heben. Was ist neu? ✅ High-Frequent-Backup – Bis zu 24 Sicherungen täglich, minimiert […]

telefonische KI Unterstützung

Liebe Kunden, wir hoffen Sie sind gut ins neue Jahr gestartet! Aufgrund unserer intensiven Unterstützung bei den Livegängen / Neuerungen und Updates für unsere Kunden sind wir leider nicht dazu gekommen, uns zum Jahreswechsel bei Ihnen zu melden. Deshalb möchten wir uns heute herzlich bei Ihnen bedanken. Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit im vergangenen Jahr […]

X360 Empfehlungsprämie

Sind Sie überzeugt von Haufe X360 und kennen jemanden in Ihrem Umfeld, der von der Business-Management-Plattform profitieren könnte?  Empfehlen Sie X360 weiter und erhalten Sie bis zu 10.000 EUR für jede erfolgreiche Empfehlung. Weitere Infos sowie Teilnahmebedingungen finden Sie unter: http://www.haufe-x360.de/empfehlung Die Gewährung obliegt Haufe, daher können wie dazu keine Entscheidung treffen. UNSERE PARTNER

Exklusives E-Learning Angebot für Haufe X360 Kunden

Als Dankeschön für Ihre Treue erhalten Haufe X360 Kunden diese Woche einen exklusiven, kostenlosen Zugang zu über 150 E-Learnings der Haufe Akademie. Die Kursinhalte umfassen unter anderem Kommunikation, Führung, KI und Projektmanagement. Der Gutscheincode ist bis zum 31.03.2025 gültig, der Zugang endet 30 Tage nach der Registrierung. UNSERE PARTNER

Lexware waren­wirt­schaft/​hand­werk: Update 25.01 Problem Auftrags­liste/​Syntax­fehler

Mit der Version 25.01 hat sich ein Fehler in den Listen der Lexware waren­wirt­schaft bzw. hand­werk einge­schli­chen. Daher ist es ratsam, sofern Sie als Partner:in die Version instal­lieren, nach dem Update bei Ihren Kund:innen die Reg-Datei auszu­führen. Beson­der­heit für Termi­nal­Server Instal­la­tion: Man muss als Admin ange­meldet sein und prüfen, dass die Einträge auch für die […]

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Neuerungen Lexware Lohn+Gehalt – Version 2025

›Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness ›Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Bundesministerium der Finanzen haben den Referentenentwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes vorgelegt. Aus steuerlicher Sicht sind folgende Maßnahmen beim Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung bei Geringverdienern beabsichtigt: ›Änderung § 100 EStG: ›Dynamisierung Geringverdienergrenze: 3% der BBG  ›Der […]

Cyber-Sicherheitsbewusstsein für Mitarbeiter stärken

In der heutigen Zeit sind Mitarbeiter die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Unachtsames Verhalten oder Phishing-Angriffe können schnell zu Sicherheitslücken führen, die Angreifer ausnutzen. Ab 2024 legen immer mehr Unternehmen Wert auf regelmäßige Schulungen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cyber-Sicherheit zu stärken. Bei Interessen an einer Schulung oder zu weiteren Fragen können Sie sich gerne […]

Lexware Update 2025

Optimierte Funktionen und höchste Sicherheit für Ihre Unternehmenssoftware   Mit dem Lexware Update 2025 präsentiert Lexware eine weiterentwickelte Version seiner bewährten Unternehmenssoftware. Das Update bietet zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, um Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Warenwirtschaftsprozesse noch effizienter zu gestalten.   Highlights des Updates:   -Aktuelle gesetzliche Anpassungen: Das Update enthält alle wichtigen Änderungen in den Bereichen […]

Neue Regeln zur E-Rechnungspflicht ab 2025

Ab dem 1.1.2025 wird es hier eine wesentliche Änderung geben: Unternehmen sind dann grundsätzlich verpflichtet, im B2B-Bereich (Business-to-Business) elektronische Rechnungen auszustellen. Was bedeutet das genau? Wenn ein Unternehmen Lieferungen oder Leistungen an ein anderes Unternehmen erbringt und dafür eine Rechnung ausstellt, kann es nicht mehr frei entscheiden, in welcher Form die Rechnung ausgestellt wird. Es […]

NIS2-Richtlinie der EU

Ab 2024 tritt die NIS2-Richtlinie in Kraft, die die Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen in der EU deutlich verschärft. Unternehmen, die in Bereichen wie Energie, Gesundheit oder Finanzdienstleistungen tätig sind, müssen nun strengere Sicherheitsvorkehrungen treffen und Vorfälle schneller melden. Bei der Beratung oder bei der nis2 tauglich Machen ihres Unternehmens können Sie uns gerne kontaktieren. UNSERE […]