Start/Stopp-Funktion für Produktionsaufträge
Die Start/Stopp-Funktion für Produktionsaufträge in Haufe X360 ermöglicht eine präzise Erfassung der Produktionsdauer und eine effiziente Zeitüberwachung.
1. Angabe von Start- und Endzeiten
- Bei der Erstellung eines Produktionsauftrags können die Benutzer angeben, ob die Start- und Endzeit erfasst werden sollen.
- Nach dem Erstellen des Auftrags wird automatisch die aktuelle Startzeit des Produktionsprozesses eingetragen.
2. Berechnung der Produktionsdauer
- Sobald die Endzeit festgelegt wird, berechnet das System automatisch die Differenz zwischen der Start- und Endzeit.
- Die ermittelte Produktionsdauer wird angezeigt, sodass die Benutzer auf einen Blick erkennen können, wie lange der Produktionsprozess gedauert hat.
3. Effiziente Zeitverfolgung
- Diese Programmierung stellt sicher, dass die Produktionszeiten präzise erfasst werden und hilft dabei, die Effizienz der Fertigung zu überwachen.
Diese Funktion bietet eine einfache Möglichkeit zur Erfassung der Produktionsdauer, unterstützt eine optimierte Planung und Kontrolle und sorgt für eine lückenlose Dokumentation der Produktionszeiten.
Preis:
Der Preis für diese Lösung wird auf Anfrage bekannt gegeben.
