Firmenlogo Sysolution GmbH Weiß
Tel: 09973 85990-0
info@sysolution.de

Geräteverwaltung und Vermietung im Landmaschinenhandel

Die Geräteverwaltung und Vermietung in Haufe X360 ermöglicht eine effiziente und transparente Abwicklung von Mietvorgängen für Landmaschinen. Die Funktionalität unterstützt den gesamten Vermietprozess, von der Zuweisung eines Geräts bis zur finalen Abrechnung nach Rückgabe.

1. Auftragserstellung und Gerätezusweisung

  • Bei der Erstellung eines Mietauftrags wird geprüft, ob es sich um einen Vermietvertrag handelt.
  • Falls ja, erscheint ein Button zur Geräteverleihung.
  • Das Gerät wird dem Auftrag zugewiesen. Falls keine Zuweisung erfolgt, kann der Prozess nicht fortgesetzt werden.
  • Sobald ein Gerät zugewiesen wurde, ändert sich dessen Status automatisch auf „in Vermietung“.

2. Gerätestamm und Auswahl im Auftrag

  • Im Gerätestamm sind alle verfügbaren Geräte hinterlegt und können direkt im Auftrag zur Vermietung ausgewählt werden.
  • Positionen für Vermietungskosten werden hinterlegt und das jeweilige Mietgerät zugewiesen.
  • Es besteht die Möglichkeit, auch nicht verfügbare Geräte auszuwählen, um eine zukünftige Vermietung vorzubereiten.
  • Der Gerätestandort wird bei der Vermietung automatisch auf den Standort des Kunden gesetzt.

3. Rückgabe des Geräts und Erfassung der Nutzungsdaten

  • Nach Rückgabe wird das Gerät in einen neuen Screen überführt, in dem relevante Angaben erfasst werden:
    • Zurückgelegte Kilometer, Hektar oder Betriebsstunden
    • Vorhandene Beschädigungen (Ja/Nein) mit Bemerkungsfeld
    • Zusätzliche Kosten, falls Reparaturen erforderlich sind
  • Vor der Rechnungsstellung können die Mengen angepasst werden, um eine Abrechnung basierend auf der tatsächlichen Nutzung vorzunehmen (z. B. Preis pro Kilometer, Hektar oder Betriebsstunde).

4. Abschluss und Abrechnung

  • Nach Prüfung der Angaben erfolgt die Freigabe, wodurch das Gerät wieder als verfügbar gekennzeichnet wird und die aktualisierten Betriebsstunden im Gerätestamm hinterlegt werden.
  • Die Rechnungserstellung erfolgt automatisch.
  • Falls eine Beschädigung festgestellt wurde, wird eine zusätzliche Kostenposition in der Rechnung ausgewiesen.

Dieses System sorgt für eine lückenlose Verwaltung des gesamten Vermietprozesses und gewährleistet eine transparente Abrechnung sowie eine stets aktuelle Geräteverwaltung.

Preis:
Der Preis für diese Lösung wird auf Anfrage bekannt gegeben.